Ihr Lieben,
voller Dankbarkeit schauen wir 2025 auf 50 Jahre im sogenannten hauptberuflichen christlichen Dienst. Unser Gründer und Leiter Ulrich Hees wurde 1975 zur Glaubenskonferenz des Forum Wiedenest und kurze Zeit später in seiner sendenden Heimatgemeinde Haiger (EFG Schillerstraße) berufen. In den Dienst gestellt, ordiniert und ausgesandt, wie immer man das bezeichnen könnte. Zuvor hat Uli schon Jahre in der Gemeinde (EFG Haiger, Schillerstraße 23) und der Ev.Allianz in Haiger ehrenamtlich in der Jugend-, Schüler- und Studentenarbeit mitgearbeitet.
Als Ehepaar Ulrich und Regina Hees sind wir im 43.Jahr mit Teams und Gemeinden unterwegs. 36 Jahre von München aus. Im 15. Jahr im Forum Evangelisation e.V. Unser Dank geht zuerst an den lebendigen, dreieinigen Gott. Er hat uns berufen und in seinen Dienst gestellt. Er hat uns geführt, bewahrt und bevollmächtigt.
Wir danken allen Einzelnen und Gemeinden, die mit uns über die Jahre Partnerschaft am Evangelium praktiziert haben und noch praktizieren.
Unser Grundsatz bleibt: „Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch“ (Joh. 20,21) sagte unser Herr und Meister Jesus Christus.
Wir sind von ihm berufen, bevollmächtigt und gesandte Mitarbeiter. Es ist Sein Werk („missio dei“), an dem er uns zur Mitarbeit berufen und befähigt hat.
Wir kommen auch 2025 auf Einladung von Gemeinden, Gruppen und Werken zu Diensten vor Ort.
Es sind noch einzelne Termine zu vergeben!
Auf dieser Homepage gibt es viele Berichte,Themen und Programme), die Ihr als Anregung nutzen könnt.
Vormerken! 6.Kompetenz-Seminarwoche „Evangelisation als Lebensstil – Theorie und Praxis“ ganztags vom 13.-17.Oktober 2025 München-Mitte
Flyer Seminarwoche München 13.-17.10.2025
News Advent und Weihnachten 2024
Bildbericht Seminarwoche Oktober 2024 München
Hinweis: Von Mo.,2.12. bis Do.,5.12.2024 findet in Rehe die Deutsche Evangelistenkonferenz (DEK) statt.
Thema: Persönlichkeit und Vollmacht des Evangelisten
Flyer Seminarwoche 14.-17.10.2024 – Programm
Bildbericht Seminarwoche Oktober 2024 München-Mitte
Bildbericht Seminarwoche 2023 FEG München-Mitte
Bildbericht Seminarwoche 2022 FEG München-Mitte
Bildbericht Seminarwoche 2021 FEG München-Mitte
One Book Shop mitten in München. Ein Projekt der FEG München-Mitte seit Juli 2024.
News Sommer 2024 – Hoffnung in stürmischen Zeiten
News Frühjahr 2024 – Identität
Aus aktuellem Anlass, hier ein Basis-Dokument zu dem wir stehen:
Der Wertekanon des ChristusForumDeutschland
Hier noch etwas Aktuelles zur zeitgeistigen Situation in Kirchen und Freikirchen in Deutschland 2024
Die Herausforderung des Postevangelikalismus und das Unaufgebbare – Dr. Martin P. Grünholz
Wofür kampfen? Wofür nicht? Leseprobe 20 Seiten
Zwei Bücher von Sam Chan (City Bible Forum, Sydney) beschäftigen uns in diesem Frühjahr 2024. Wir hoffen, sie werden bald übersetzt. Wir profitieren sehr von solchen Impulsen, beziehen sie ein in unseren Dienst. Wir nehmen an, dass viele unserer Freunde das auch so lesen können.
Sam Chan – Evangelism in a Skeptical World (Handbook)
Sam Chan – How to Talk About Jesus
Neue Methoden – zeitlose Botschaft
Die meisten Christen wissen bereits, dass sie ihren Freunden von Jesus erzählen sollten. Aber sie sind nur unzureichend mit Methoden ausgestattet, die in der heutigen postchristlichen Welt nicht mehr wirksam sind. Die Folge ist, dass viele Menschen frustriert sind, sich selbst die Schuld geben und einfach aufgeben. Wir geben Hilfen, um Christen mit den Prinzipien und Fähigkeiten auszustatten, die sie benötigen, um Freunden in einer skeptischen Welt die unglaubliche Nachricht über Jesus zu erzählen.
In einer nachchristlichen, nachkirchlichen und einer weithin säkularisierten Welt brauchen wir neue Methoden, um die zeitlose Botschaft des Evangeliums auf kulturell relevante Weise zu vermitteln.
In unseren den Schulungen unseres Forum Evangelisation kombinieren wir die theologischen und biblischen Erkenntnisse der klassischen evangelistischen Ausbildung mit den neuesten Erkenntnissen der Missionswissenschaft zu Kontextualisierung, kultureller Hermeneutik (Auslegung, Übertragung) und Geschichtenerzählen.
Unsere Lektionen werden mit Beispielen aus der Praxis illustriert, die aus über fünfzig Jahren evangelistischer Tätigkeit in Stadt und Land stammen.
Dies sind Methoden, die wirklich funktionieren – bei Universitätsstudenten, Stadtarbeitern und Gymnasiasten – um die defensive Haltung der Menschen gegenüber dem Christentum zu überwinden und sich ernsthaft mit den Ansprüchen Jesu Christi auseinanderzusetzen.
Wichtiger Dreiklang – Artikel von Peter Bruderer (CH Frauenfeld)
Die dreifache Wahrheit des Evangeliums – historisch Teil1
Die dreifache Wahrheit des Evangeliums – theologisch Teil 2
Die dreifache Wahrheit des Evangeliums – schriftgemäß Teil 3
Unsere praxiserprobte, mit einzigartigen, frischen und kreativen Erkenntnissen gefüllte Ausbildung versetzt uns in die Lage, das Evangelium in der heutigen Welt zu verbreiten und so vielen Menschen wie möglich zu helfen, die gute Nachricht von Jesus zu hören und zu verstehen.
Wir setzten dabei ganz auf das Wirken des Heiligen Geistes und die Gnade unseres dreieinigen Gottes.
Wir sind als Gästebetreuer zum Schönblick eingeladen.
Wir halten täglich morgens und abends eine Andacht zum Thema „Gottes Liebe (er)leben und weitergeben“
Hier Infos und Anmeldung:
Bibel wird Kraftquelle | Christliches Gästezentrum Württemberg – Schönblick (schoenblick.de)
Fortsetzug ist geplant vom 9.-15.Juni 2025
In der Woche nach Ostern sind wir zum 25.Mal bei Spring vom 21.-26.April 2025 wieder dabei. Thema „Sunrise“
SPRING – 2024 – Programmheft 202 Seiten
Multiplikator „Städte 2024“ – Das „Jona-Syndrom“ überwinden
Wir empfehlen den OM-Ostereinsatz in Berlin.
OM-Ostereinsatz 2024 Programm D/EN mit Evangelisationstipps 14 Seiten
News Weihnachten 2023
Bildbericht Seminarwoche München-Mitte 2023
Programm München mit allen Themen hier
Programm Thierfeld November 2023
Vorbildliche Freunde in göttlicher Mission – uhees Thierfeld
News Juli 2023
Wir klinken uns hier und da ein, werden zur Mitarbeit eingeladen, z.B. zum Philippus Netzwerk und zum OM Ostereinsatz 2023 und 2024 nach Berlin.
Wir arbeiten auch gerne mit als Gastreferenten bei Gemeindefreizeiten.
Hier ein Beispiel von der Zeit mit der FeG Innsbruck zu Pfingsten in Mittersill
Programm der Gemeindefreizeit Innsbruck 2023 – Dietsteinhof Mittersill
Programm – Philippus Netzwerk Modul 1 Berlin
Fortsetzung vom 29.11. bis 01.12.2024 mit Modul 4
„Evangelisation der ganzen Gemeinde“ im Gästezentrum Rehe (WW)
Predigt FeG Neufahrn So.,26.03.2023

Hoffnung – für Versager – hier die Folien 1-8 uhees
Flyer Seminarwoche 16.-20.Oktober 2023 München
Bildbericht Seminarwoche München-Mitte 10 2023