Die Verbindung von Theorie und Praxis ist uns ein großes Anliegen.
Daher bieten wir Seminare und Einsätze in Theorie und Praxis an. In all unseren Aktivitäten ist es uns wichtig, dass wir aus einer geistlichen Tiefe heraus in die Weite arbeiten. Grundlegende Bibelarbeiten, begleitende geistliche Lektionen, Gebetsgemeinschaften, offener Austausch und Auswertungen sind wichtiger Bestandteil unserer Einsätze. Wir praktizieren „learning by doing“!
Das geistliche Salz muss in die Suppe!
Hier ein paar aktuelle Angebote:
In unserem Archiv und in unseren Newslettern gibt es viele Bildberichte von Einsätzen verschiedenster Art aus den letzten Jahren.
Auf über 50 Jahre mit Einsätzen im Stadtzentrum von München sehen wir 2023. Es ist viel geschehen. Tausende aus vielen Ländern bekamen das Evangelium in ca.50 Sprachen mit. Viele, vor allem Muslime und einheimische dem Evangelium Fernstehende bekamen, gerade in den letzten Jahren, erstmals ein Evangelium, ein NT, die Bibel, den Jesus-Film etc., in ihrer Sprache in die Hand.
Soweit als möglich führen wir unsere Seminare in Theorie und Praxis durch.
Ziel ist immer die Entwicklung eines evangelistischen Lebensstils im Alltag.
Da viele Christen wenig bis keine Erfahrungen als Menschengewinner (Matth 4,19) für Gottes Reich haben, ist es wichtig, unter Anleitung erfahrener Mitarbeiter, in gute Glaubensgespräche zu kommen. Kontakte aufzubauen und zu pflegen. Dazu hier zwei Beispiele aus Singen und Kempten. Unsere Einsätze waren bisher immer wieder Höhepunkte unserer Seminare.
Wir klinken uns auch in Einsätze anderer Gruppen und Werke ein, z.B. in den OM Ostereinsatz 2023 in Berlin. Hier ein Beispiel unserer Mitarbeit bei einem vorbereitenden Wochenende vom 10.-12.März in Berlin:
Programm – Philippus Netzwerk Modul 1 Berlin
Was ist das Evangelium? – Seminarlektion Uhees in Berlin
Hier zwei Handouts zur Bibelarbeit „Andreas der Jünger Jesu“
Handout 1 Andreas der Jünger Jesu – unscheinbar hochst wirksam (3 Seiten)
Handout 2 – Andreas der Jünger Jesu (12 Seiten)
Info: Am Ostereinsatz 2023 in Berlin nahmen ca. 300 Mitarbeiter teil.
Eine weitere ganztägige Kompeptenz-Seminarwoche „Evangelisation als Lebensstil“ mit praktischen Einsätzen von Montag bis Freitag, findet vom Mo.,16. bis Fr., 20.August 2023 in der FEG München-Mitte statt. Den Flyer dazu gibt es hier:

Flyer Seminarwoche (ganztags) vom 16.-20.Oktober 2023
Bildbericht Seminarwoche München August 2022

Schwarzer Schleier und Gucci-Brille:
In ganz München sieht man im Sommer Touristen aus den Golfstaaten Abu Dhabi, Quatar, Dubai, Kuwait, Saudi Arabien oder Oman. Seit 2018 auch besonders viele Chinesen. München ist neben London und Paris ein beliebtes Reiseziel der Araber geworden. Die Stadt gilt als extrem sicher, bietet Luxus und hervorragende medizinische Versorgung
Da diese Menschen in ihren Ländern keine oder nur geringe Möglichkeiten haben das Evangelium zu hören, Bibeln in ihren Sprachen zu bekommen, möchten wir ihnen hier bei uns die Gelegenheit dazu geben.
Wir möchten Gottes Liebe diesen Menschen weitergeben. Wir tun es, weil Jesus Christus uns aufgetragen hat seine Gute Nachricht allen Völkern zu bringen.
Da wir Muslimen liebevoll und einfühlsam begegnen möchten, gibt es vormittags intensive Seminar-Einheiten von Islam-Experten. Auch Andachten und Einheiten mit Hilfen zur Begegnung, zum Gespräch und Zeit zum Gebet. Nachmittags gehen wir raus und suchen das Gespräch mit Muslimen. – Einsatz 2022 vom 1.-6.August mit Tom Giebel
30 Tage Gebet 2023
Neuer Termin: 31.07.- 05.08.2023 – bei Tom Giebel (FEG MM) informieren und anmelden!
Flyer Muslimen begegnen – bei Tom Giebel anmelden!