Das Evangelium gilt allen. Der dreieinige Gott sendet seine Leute dazu aus. Auch und gerade in diesen Tagen hin zu den vielen zu uns nach München kommenden Arabern aus den Golfstaaten und den nach nach wie vor vielen Flüchtlingen. Dazu Tausende Touristen aus aller Welt. Jetzt, in den vielfältigen Umwälzungen unserer Zeit. Wir verteilen schon seit 1971 das Evangelium in über 50 Sprachen an Menschen in München. Tausende NTs, ganze Bibeln, Evangelien, Broschüren, Jesus-Filme per DVD und alles zusammen auf Micro-SD-Karten, wurden verteilt, oft dankbar angenommen. Aktuell geben wir viel Material mit QR-Codes weiter. – Unsere ehemalige Bundeskanzlerin, der bayerische Ministerpräsident und viele andere, haben immer wieder uns Christen dazu aufgerufen, das Gespräch mit Muslimen zu suchen. Im Koran wird mehrmals Muslimen gesagt, dass sie die Christen nach dem Evangelium (Incil) fragen sollen. Jetzt ist die Zeit besonderer Möglichkeiten, dass Muslime und Menschen anderer Religionen bei uns das Evangelium in Wort und Tat bekommen. Eine historische Chance. Noch nie sind so viele von ihnen zu uns gekommen! Nach Corona ist die Zahl der arabischen Besucher in München wieder angestiegen. Auch viele Studenten aus verschiedenen Ländern studieren hier. Wir treffen sie in der Stadt und in den Parks (Englischer Garten, Olympiapark, Biergärten etc). Viele von ihnen haben gut Deutsch gelernt. – Bei uns in der FEG München-Mitte gehören Menschen aus über 50 Ländern zur Gemeinde.

Gebet für die islamische Welt – 28.Febr. bis 29.März 2025 WEB_Standard
Unsere Buch-Empfehlung
Phänomen Weltreligionen – von Ulrich Neuenhausen
TB 112 Seiten, CV Dillenburg, 3,50 Euro
Es gibt viele Wege, die zu Gott führen – solche oder ähnliche Aussagen hört man in Gesprächen über das Thema Religion oft. Stimmt das? Was sind eigentlich die Inhalte der verschiedenen Religionen, worin unterscheiden sie sich? Welche Antworten geben die Religionen?
Dieses Buch stellt in Texten, Statistiken und einer Vielzahl von Schaubildern Weltreligionen (u.a. Animismus, Hinduismus, Buddhismus, New Age, Judentum, Christentum, Islam) vor, so dass sich der Leser einen guten Überblick über ihre Inhalte und Unterschiede verschaffen kann.
Dabei wird vor allem deutlich:
– Religion versucht, die Verbindung zu Gott wiederherzustellen – das Evangelium ist die Botschaft, dass Gott den Kontakt mit uns sucht.
– Religion ist das, was Menschen tun, um zu Gott zu kommen – das Evangelium beschreibt, dass Gott alles getan hat.
– Religion ist der Versuch, das Gewissen zu beruhigen – das Evangelium ist Gottes Angebot der Sündenvergebung.
Sieben Gründe warum wir Muslime lieben und mit ihnen das Evangelium teilen
Hier ein Heft mit den wichtigsten Infos zum Thema Islam. Was jeder wissen sollte. Hilft sehr zum liebe- und respektvollen Umgang mit Muslimen.
Muslimen Christus bezeugen – Grundwissen Islam kompakt (28 S.) – Was jeder über den Islam wissen sollte!
Wie sollten wir unsere Beziehung zu Muslimen gestalten?
Sechs Brücken für ein gelingendes Gespräch mit Muslimen
Evangelium für Muslime München TNyffenegger und UHees D/EN
Einsatz Ende August 2024 – Team FEG München-Mitte – mit One Book Shop an der Frauenkirche
Hier vier sehr einfache, kompakte Anregungen zur Begegnung mit Muslimen
Islam Grundwissen 2 Seiten
Muslimen das Evangelium bezeugen
Muslimen kritische Fragen beantworten
Wichtige Ratschläge für Begegnungen mit Muslimen


Neuer Termin: Muslimen in München begegnen:
August 2025 – Interessenten bitte bei Tom G. anmelden!
Flyer Muslimen begegnen – bei Tom G. anmelden!
News – Bildbericht
Liebe Gottes in Bibel und Koran – Vergleich Begriffsstudie
Muslimen begegnen – gegenseitige Ängste überwinden
Muslimen begegnen – Programm
Muslimen begegnen – Unsere Grundeinstellung
Abraham in Koran und Bibel – Bibelarbeit Uli Hees

Der Engel im Bus – Geschichte
Hier ein beachtenswertes Interview von Albrecht Hauser in Factum
Gewalt im Islam und Not der Christen – Interview Albrecht Hauser
Kairos für Muslime – Warum so viele Iraner und Afghanen?

Flyer Muslimen begegnen
Muslimem in München begegnen – Bildbericht

Seminareinheit „Evangelium für Muslime – Evangelium für die arabische Schamkultur“
mit Thomas Nyffenegger (AVC) und Ulrich Hees (FE)

Seminareinheit „Evangelium für die arabische Schamkultur“
Hier ein Beispiel „Evangelium für Muslime“ Deutsch und Farsi
Gottes Geschichte – Evangelium für Muslime – Deutsch
Gods Story in Farsi
Gottes Geschichte – Evangelium an 5 Fingern neuere Version
Handreichung des FeG Arbeitskreises IGAD – Viele gute Tipps für alle!

Handreichung für Migration und Integration – FeG
Martyrium, Tod und Sterben im Islam
Fragebogen deutsch – Muslimen begegnen in München
Hier der abschließende Impuls: „Vom Einsatz zum evangelistischen Lebensstil – Neun Tipps von Ulrich Hees“
9 Tipps für einen evang Lebensstil
Hier das Video aus der Seminareinheit – The prophets story
Hier ein paar weitere aktuelle Beiträge zu Evangelium für „Muslime“ und „Flüchtlinge“
Im Bereich „Material und Medien“ dieser Homepage gibt es unter „Dokumente“, dann „Praxis-Materialien“ viele weitere Anregungen zum Thema „Islam“ und „Flüchtlinge“.
10 Ratschläge zur Begegnung mit Muslimen – 2 Seiten
Christen und Muslime – Ängste voreinander – Chancen der Begegnung
Wie können wir Muslimen begegnen? 2 Seiten Neuenhausen
Wie Muslime die Welt sehen – 6/20
Minikurs Islam – Der gleiche Gott?
Minikurs Islam – 117 Seiten
Crashkurs Islam – rumänisch/deutsch – Ulrich Hees Sibiu
Hier ein Video mit der Guten Nachricht – besonders geeignet für Muslime (5:31 Min)
Begegnung mit Muslimen – 23 Folien – Dr. Maurer










